Ihr Newsletter zum Live-Event
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
messweb masters digital #5

Meet the Best: Neues von unseren Ausstellern

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Save the Date: Nur noch knapp 3 Monate bis zum messweb masters am 24. / 25. September in der Motorworld in Böblingen – dem Live-Event im Herbst für Automotive Testing, Messtechnik und Sensorik .

In diesem Newsletter
geben wir Ihnen schon einmal interessante Ausblicke auf das, was Sie bei unseren Ausstellern erwartet. Weitere Infos finden Sie immer ganz aktuell auf unserer Webseite!

Nicht verpassen: Mit unserem nächsten Newsletter im Juli erhalten Sie bereits Ihre persönliche Einladung für die kostenfreie Teilnahme. Bleiben Sie informiert!

Viel Spaß beim Lesen und beste Grüße,

Joachim Hachmeister Dirk Schaar  
Joachim Hachmeister
D&H Premium Events
Dirk Schaar
messweb
 

Sound Scanner: Automotive NVH Analysis & High Speed Capture

The Sound Scanner by Seven Bel is the first acoustic camera using “Sound Field Scanning” technology. It locates sound sources from 125Hz to 44kHz, delivering high-quality acoustic images directly to a mobile device. This tool uses five microphones and an algorithm representing 400 virtual microphone positions, processing data efficiently in the cloud.

More information ...

Robuste Messmodule für das raue Automotive-Umfeld

 

Die Messtechnik muss im Automotive-Umfeld rauen Beanspruchungen hinsichtlich mechanischer, thermischer, elektrischer und witterungs-bedingter Einflüsse standhalten. Neben der digitalen Steuergeräte-Kommunikation ist auch die Erfassung von analogen Sensor-Signalen bei der Fahrzeug-Instrumentierung für den Dauerlauftest von Bedeutung. 

Mehr Informationen ...

Optimierte Prüfstandstest mit neuer Echtzeit-Plattform

Die neue Echtzeit-Ausführungsplattform VN8917 von Vector, die aus einem Basisgerät und unterschiedlichen Interface-Einschubmodulen besteht, optimiert Tests auf Prüfständen mit aufwendigen MATLAB Simulationen oder CANoe Konfigurationen. Besonders bei umfangreichen Testumgebungen im Labor bietet sie eine hochperformante Leistung.

Mehr Informationen ...

Seitenwelle mit WLAN: Berührungslose Messtechnik für die Teststrecke

 

Die Serienteil-Veredelung von Seitenwellen oder Getriebeflanschen hat sich seit Jahren als bewährtes Messinstrument etabliert. Als Experte für berührungslose, hochtemperaturbeständige Messtechnik unter anspruchsvollen Bedingungen bietet das Manner-System für Serienteile eine äußerst robuste und zuverlässige Plug-and-play-Lösung.

Mehr Informationen ...

M3-Serie – entwickelt für die Anforderungen der Zukunft

Die M3-Serie setzt neue Standards in der modularen Messtechnik - u.a. mit einem innovativen kabellosen, magnetischen Verbindungssystem, das Rüstzeiten und Montageaufwand erheblich reduziert. Schutzklasse IP67, erweiterter Temperaturbereich und robuste Bauweise garantieren zuverlässige Datenerfassung, selbst unter extremen Bedingungen.

Mehr Informationen ...

Hochfrequenter IEPE / ICP-Beschleunigungssensor

 

Mit einem Frequenzbereich von bis zu 40 kHz (±3dB) kombiniert der
IEPE/ICP-Beschleunigungssensor Modell 7250B von Endevco die Eigenschaften eines extrem hohen Frequenzgangs und die Möglichkeit der Montage mittels Durchgangsloch in einem ultra-miniaturisierten und extrem leichten Gehäuse.

Mehr Informationen ...

Messdienstleistungen für präzise Schwingungsanalysen

Polytec ermöglicht mit seinen PolyXpert Dienstleistungsangebot den einfachen Zugang zur hochgenauen Schwingungsmessung. Dank Auftragsmessungen und Mieten können Kunden kurzfristig und einfach modernste Messtechnik nutzen, ohne sofort in die eigene Ausrüstung investieren zu müssen.

Mehr Informationen ...

Thermografie macht Unsichtbares sichtbar

 

Wärmebildkameras machen das Unsichtbare in vielen Bereichen sichtbar - zum Beispiel in Gebäuden, Anlagen, an Schaltschränken oder einzelnen Maschinen. Das frühzeitige Erkennen von auftretenden Anomalien kann Produktions- und Wartungskosten verringern, die Qualität steigen und Ausfallzeiten reduzieren.

Mehr Informationen ...

Neue Version imc STUDIO 2024 bietet gesteigerte Effizienz

Die neue und verbesserte Version der Mess-Software imc STUDIO 2024  integriert die Funktionen und Anwendungen von Datenerfassung und Echtzeit-Prüfsteuerung in der imc Hard- und Software. Power-User und Systemintegratoren können damit komplette, echtzeitfähige Test- und Prüfprozesse entwerfen und durchführen.

Mehr Informationen ...
Impressum:
Verantwortlich für den Inhalt:
D&H Premium Events GmbH Joachim Hachmeister
Josef-Jägerhuber-Str. 6
D-82319 Starnberg
Telefon:
+49 (0)8151 7464-82

Leiten Sie diese Einladung gerne auch an Ihre Kollegen weiter. Zur Newsletter-Anmeldung...
Folgen Sie uns auch auf LinkedIn 
Hinweise zum Datenschutz:
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie uns als Teilnehmer oder Interessent an unseren Fachveranstaltungen in der Vergangenheit bekannt sind. Wenn Sie keine Einladungen (an: mail@premiumevents.de) mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden dann gelöscht und der Versand von E-Mails an Ihre Adresse durch uns eingestellt.