Ihr digitaler Newsletter zum Live-Event
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
messweb masters im März

Das Neueste von unseren Ausstellern

Guten Tag liebe Leserinnen, liebe Leser,

Kennen Sie noch das alte Kinderlied "Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt..."? Soll heißen: Wer im Herbst eine gute Ernte einfahren möchte, sollte im Frühjahr rechtzeitig sein Feld bestellen.

Auch Investitionspläne für hochwertige Mess- und Prüftechnik müssen selbstverständlich reifen. Nicht selten sind langfristige Stategien damit verbunden. Dafür benötigen Sie Informationen – immer aktuell und auf dem neuesten Stand!

Deshalb informieren wir Sie schon jetzt und kontinuierlich mit unseren Newslettern sowie auf unserer Webseite über die innovativsten und spannendsten Entwicklungen, Lösungen und Applikationen unserer Aussteller.

Im Fokus unserer heutigen Ausgabe stehen u.a. Fahrdynamik- und Schwingungsmessungen, Software-Tools und modulare Messsysteme. Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!

Mit besten Grüßen,

Joachim Hachmeister Dirk Schaar  
Joachim Hachmeister
D&H Premium Events
Dirk Schaar
messweb
 

Hochpräzise Fahrdynamikmessungen bei Mercedes-Benz

 

Bei Mercedes-Benz steht die Entwicklung des markentypischen Fahrcharakters im Fokus. Dieser wird durch eine Vielzahl von fahrdynamischen Kennwerten definiert. Dafür werden Kennwerte im Fahrversuch präzise ermittelt und mit den Soll-Vorgaben abgeglichen. Dabei ist die korrekte Erfassung des fahrdynamischen Zustands eines Fahrzeugs von essenzieller Bedeutung. 

Mehr Informationen ...

ARGUSfit: Von Automotive bis zu Aerospace

Seit seiner Markteinführung spielt das imc ARGUSfit DAQ-System für viele Ingenieure eine entscheidende Rolle. Ganz gleich, ob in der Automobilbranche, im Schwermaschinenbau, bei der Bahn oder in der Luft- und Raumfahrt, ARGUSfit hat sich als flexible und leistungsstarke Test- und Messlösung erwiesen, die sich an Ihre individuellen Anforderungen anpassen lässt.

Mehr Informationen ...

LabVIEW+ Suite: Effiziente Werkzeuge für Mess- und Prüftechnik

 

Mit der LabVIEW+ Suite lassen sich Messungen konfigurieren, visualisieren und automatisieren. Das Software-Paket hilft Ingenieuren, ihre Arbeit schneller zu bewerten und die Entwicklungszeit zu verkürzen. Es kann große Datenmengen analysieren sowie Protokolle erstellen und austauschen. Herstellerunabhängig: Bestehende Messgeräte können über vorgefertigte Treiber in ein Testsystem integriert werden.

Mehr Informationen ...

MEMS Beschleunigungsaufnehmer im Aufwärtstrend

Lineare Beschleunigung in einer oder mehreren Achsen oder Beschleunigung in mehreren Bewegungsrichtungen auf kleinstem Bauraum: Beschleunigungssensoren und Gyroskope im Miniaturformat sind essenziell für Anwendungen wie Fahrdynamik, Navigation oder Logistik. Im Althen Sensor Experts Blog wird erklärt, wodurch sie sich auszeichnen und wo sie eingesetzt werden können.

Mehr Informationen ...

USB-basiertes Kit zur Erfassung und Auswertung von Schwingungen

 

Das Kit K333D01-VM ermöglicht in Kombination mit einem Smartphone oder Tablet eine einfache und zuverlässige Messung des Schwingungs-pegels an rotierenden Maschinen, um kritische Zustände frühzeitig zu erkennen. Durch den weiten Messbereich und die hohe Genauigkeit lassen sich Schwingungsergebnisse ermitteln, die durch Unwucht, Fehlausrichtung, Lager- und Getriebefehlern oder Kavitation verursacht werden.

Mehr Informationen ...

VibroScan mit QTec-Technologie für schnellere Schwingungsmessung

Das neue optische Schwingungsmesssystem VibroScan QTec setzt Maßstäbe in der Schwingungsanalyse. Herzstück ist die innovative QTec® Technologie, die ein völlig neues Niveau in der Genauigkeit und Effizienz der Messungen erreicht. QTec basiert auf einem Mehrkanal-Interferometer mit Empfangsdiversität, das Messdaten aus mehreren Perspektiven bündelt und das Signal-Rausch-Verhältnis erheblich verbessert.

Mehr Informationen ...

Auswertesoftware X-Crash ATD Version 8.6 zur Zertifizierung von Dummys

 

measX hat die neue Version 8.6 von X-Crash ATD zur Auswertung von Tests zur Zertifizierung von Crashtest-Dummies veröffentlicht. Schwerpunkt der Version ist eine neue Auswertung des advanced Pedestrian Legform Impactor (aPLI). Dieser Prüfkörper dient Versuchen zum Fußgängerschutz und bildet das menschliche Bein nach. Hierzu wurde ein neues Auswertepaket nach ISO/TS 20458:2023 entwickelt.

Mehr Informationen ...

LTT24 im Einsatz für die Industrie 4.0

Das Präzisionsmessgerät LTT24 von Labortechnik Tasler nimmt in Echtzeit Messwerte auf, egal ob aus dem regulären Betrieb heraus oder aus Testaufbauten oder Testdaten. Das hochoptimierte Messgerät sorgt dabei für geringstes Rauschen und geringste Verzerrung, wodurch eine hohe Zuverlässigkeit der erhobenen Daten gesichert wird. Labortechnik Tasler ist hierbei absolut marktführend.

Mehr Informationen ...
Impressum:
Verantwortlich für den Inhalt:
D&H Premium Events GmbH Joachim Hachmeister
Josef-Jägerhuber-Str. 6
D-82319 Starnberg
Telefon:
+49 (0)8151 7464-82

Gefallen? Leiten Sie diese Informationen gerne auch an Ihre Kollegen weiter. Zur Newsletter-Anmeldung...
Folgen Sie uns auch auf LinkedIn 
Hinweise zum Datenschutz:
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie uns als Teilnehmer oder Interessent an unseren Fachveranstaltungen in der Vergangenheit bekannt sind. Wenn Sie unsere Einladungen (an: mail@premiumevents.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden dann gelöscht und der Versand von E-Mails an Ihre Adresse durch uns eingestellt.