Ihr digitaler Newsletter zum Live-Event
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
messweb masters im Mai

Das Neueste von unseren Ausstellern

Guten Tag liebe Leserinnen, liebe Leser,

Nur noch gut 4 Monate bis zum messweb masters 2025 am 23. / 24. September im V8 Hotel Motorworld in Böblingen – dem Live-Event für Automotive Testing, Messtechnik und Sensorik im Herbst. Dann heißt es wieder: Meet the Best!

Bis dahin bleiben Sie mit unseren Newslettern stets informiert: Auch heute geben wir Ihnen wieder spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Applikationen unserer Aussteller. Weitere Infos finden Sie immer ganz aktuell auf unserer Webseite!

Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!

Mit besten Grüßen,

Joachim Hachmeister Dirk Schaar  
Joachim Hachmeister
D&H Premium Events
Dirk Schaar
messweb
 

Masseisolierter triaxialer MEMS-Beschleunigungssensor

 

Die neuen Beschleunigungssensoren der Serie 3743G von PCB Piezotronics sind mit einem differentiellen Ausgang ausgestattet und erfüllen die Anforderungen der Automobilindustrie mit hervorragender Leistung und Funktionalität. Die Modelle verfügen über eine variable MEMS-Kapazitätstechnologie für höchst genaue Messungen.

Mehr Informationen ...

Formtoleranzen von Oberflächen zuverlässig messen

Das TopMap Pro.Surf von Polytec bestimmt Formabweichung schnell, zuverlässig und präzise. Das High-End-Oberflächenmessgerät ist optimal zur Messung präzisionsgefertigter Oberflächen geeignet - im Messraum, produktionsnah und dank hoher Wiederholpräzision auch direkt in der Produktionslinie.

Mehr Informationen ...

Präzise Messung, flexible Sensorsimulation, schnelle Testautomatisierung

 

Das USB-6451 von NI steht für hohe Messqualität, flexible Ein- und Ausgänge, einfache Bedienung und umfangreiche Software-Unterstützung. Als Bestandteil der mioDAQ-Serie bietet es eine Auflösung von bis zu 20 Bit, eine maximale Abtastrate von 1 MS/s pro Kanal, bis zu 32 Analogeingänge sowie 16 Digital-I/O-Kanäle – ideal für die Prozessüberwachung und Steuerung in der Automatisierung.

Mehr Informationen ...

Sensoric Solutions eröffnet US-Niederlassung

Sensoric Solutions eröffnet eine eigene Niederlassung in den USA. Besonderes Potenzial sieht das Unternehmen im Automotive- und im Rennsportsegment mit seinen zahlreichen Serien – von NASCAR über IndyCar bis hin zur Formel 1. Auch in der Serienentwicklung sind bereits erste Kooperationen mit namhaften Unternehmen wie GM, Honda und TRD entstanden.

Mehr Informationen ...

Schneller, smarter, sicherer testen mit imc STUDIO 2025

 

imc STUDIO, die Prüf- und Messsoftware für den gesamten Messprozess, ist jetzt in der neuesten Version 2025 verfügbar. Egal, ob Sie im Fahrversuch mit 6-Komponenten-Messrädern (WFTs), in Laboren mit Multi-Sensor-Setups oder an Prüfständen mit komplexen DAQ-Systemen arbeiten, dieses Update macht das Testen schneller, intelligenter und zuverlässiger.

Mehr Informationen ...

Digitaler MEMS-Beschleunigungsmesser und Temperatursensor

Der 883M ist ein hochpräziser dreiachsiger MEMS-Vibrationssensor, der gleichzeitig Gesamt-, True-Peak-, Temperatur-, Zeitwellenform-, FFT-Spektrum- und weitere Werte erfasst. Sein robustes und zuverlässiges Design sowie die Kommunikation über die Standard-RS485-Schnittstelle und Modbus-RTU-Protokolle machen ihn ideal für Anwendungen in der Zustandsüberwachung von Anlagen, der vorausschauenden Wartung und der automatisierten Integration.

Mehr Informationen ...

ARCOS 2 – Der leistungsstarke und vielseitige Datenlogger

 

Mit dem ARCOS 2 erhalten Sie einen hochperformanten und modularen Automotive-Ethernet-ready Logger. Ausgelegt auf High-End-Flotten-management und Validierung großer Fahrzeugnetzwerke, eignet er sich vor allem für komplexe ADAS-Tests mit Videoaufzeichnung. Das Gerät besitzt einen leistungsstarken i7-Prozessor, eine Vielzahl an Schnittstellen und unterstützt dataLog und IPEmotion RT.

Mehr Informationen ...
Impressum:
Verantwortlich für den Inhalt:
D&H Premium Events GmbH Joachim Hachmeister
Josef-Jägerhuber-Str. 6
D-82319 Starnberg
Telefon:
+49 (0)8151 7464-82

Gefallen? Leiten Sie diese Informationen gerne auch an Ihre Kollegen weiter. Zur Newsletter-Anmeldung...
Folgen Sie uns auch auf LinkedIn 
Hinweise zum Datenschutz:
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie uns als Teilnehmer oder Interessent an unseren Fachveranstaltungen in der Vergangenheit bekannt sind. Wenn Sie unsere Einladungen (an: mail@premiumevents.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden dann gelöscht und der Versand von E-Mails an Ihre Adresse durch uns eingestellt.